Wie laufen KV-Verhandlungen ab?
Von der Gewerkschaft BAU-HOLZ werden für die verschiedenen Kollektivvertragsgruppen Verhandlungskomitees gebildet. In diese Verhandlungskomitees entsenden die Landesorganisationen der Gewerkschaft BAU-HOLZ Delegierte, entsprechend dem Anteil des Bundeslandes an dem Wirtschaftszweig. Es handelt sich dabei um Betriebsrät:innen aus derbetreffenden Branche.
Zum ersten Verhandlungstermin wird, der breiten Mitwirkungskompetenz der Betriebsrät:innen entsprechend, ein großes Komitee mit 25 oder 30 Teilnehmer:innen eingesetzt. In der Folge werden Verhandlungskomitees mit etwa 6 bis 15 Personen, abhängig von der Branche, tätig. Das Verhandlungskomitee kann den Kollektivvertragsabschluss jedoch nur unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Entscheidungsgremien der Gewerkschaft BAU-HOLZ - dem Bundesvorstand - tätigen.