Was wird im Kollektivvertrag geregelt?
Nur der Kollektivvertrag sichert deinen Lohn, dein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und noch vieles mehr!
Der Kollektivvertrag ist nach wie vor das wichtigste Instrument gewerkschaftlicher Arbeitnehmerinteressensvertretung.
Im Kollektivvertrag werden nicht nur Entgeltansprüche - also der Lohn, den du mindestens erhalten musst - festgelegt, sondern auch wichtige Schutzinteressen für die Arbeitnehmer geregelt.
Der Kollektivvertrag regelt die Sicherung eines Mindesteinkommens, Sonderzahlungen wie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zulagen und Zuschläge.
Besonders wichtig ist die Festlegung der Wochenarbeitszeit der jeweiligen Branche in den Kollektivverträgen. Arbeitsmarktpolitische Forderungen, wie das Jahresbeschäftigungsmodell in der Bauwirtschaft, werden erst durch den Kollektivvertrag möglich gemacht.
Der Kollektivvertrag sichert gleiche Rahmenbedingungen innerhalb der Unternehmen einer Branche und trägt somit zum Wohlstand der Volkswirtschaft Österreichs bei.
Der Kollektivvertrag - dein starkes Instrument für deine Rechte!
Mehr Infos zum Kollektivvertrag beim ÖGB.